
Brudermeister Michael Hanses holt sich am Ostersonntag den letztmals ausgeschossenen Preis der Familie Abramowicz. Königin Marlene Klüssendorf und Kassierer Harald Hackethal schossen die Flügel des Holzvogels ab und sichern sich damit auch die ersten Punkte auf der Jahreswertung.
Die Schießsaison konnte somit erfolgreich und mit treuen Gästen sowie befreundeten Schützenbrüdern eröffnet werden.
Wir freuen uns auf die weiteren Schießen und endlich unseren Brauchtum wieder ausleben zu können.






Liebe Schützenfamilie,
traditionell feiern die St. Sebastianus Schützen im Januar den Sebastianus Tag und gedenken der Verstorbenen mit einer Kranzniederlegung.
Die Pfarre St. Katharina hielt dazu am 23. Januar 2022 um 11:30 Uhr, einen Gottesdienst ab.
Im Anschluss begleitete uns Pfarrer Goldammer mit zur Gedenkstätte auf dem Forster Friedhof.
Im Anschluss an die Kranzniederlegung kehrten wir bei unserem Vereinslokal von Toni Kommer ein um den Tag gebührend ausklingen zu lassen.
Am Sonntag, den 3. Oktober hat unser Abschlussschießen stattgefunden. Aufgrund des Wetters haben wir nur Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, sowie viel erzählt und „gemullt“. Ein gemütlicher Nachmittag unter Schützen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir endlich wieder schießen und unser Brauchtum aufleben lassen können.
Liebe Schützenfamilie, liebe Gönner und Freunde der Hitfelder Schützen,
wir feiern unser Schützenfest im Herzen!
Den heutigen Tag betrachten wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Weinend, weil wir euch leider nicht persönlich auf unserer festlich geschmückten Schützenwiese begrüßen dürfen. Lachend, weil wir unseren Mitgliedern trotzdem ein bisschen Schützenfest nach Hause bringen durften.
In einer gemeinsamen Aktion hat der Vorstand beschlossen den Mitgliedern der Bruderschaft einen „Hitfeld 1894“-Beutel, bestehend aus Utensilien für ein gelungenes Schützenfest, als Überraschung zu überreichen. Als Ausdruck des Danks für die treue Mitgliedschaft sowie die Aufrechterhaltung unseres Brauchtums.

Wir können euch sagen, dass lachende Auge überwiegt. Über die vielen freudigen Reaktionen auf unseren Beutel haben wir uns riesig gefreut.
Wir wünschen wir euch frohe Pfingsttage und viel Spaß mit der kleinen Überraschung.
Hoffentlich bis ganz bald.
Hey Scheivendreck
Der Vorstand
Hier noch ein paar Impressionen:






Am Pfingstwochenende feiern wir traditionell unser Schützenfest.
Mit unseren Freunden von den Musikvereinen Hehlrath und Vorwärts-Kohlscheid, den Abordnungen der
befreundeten Schützenvereine und einer Menge Gäste verbringen wir eine gute Zeit auf unserer schönen
hergerichteten Schützenanlage.
Leider ist es in diesem Jahr wieder nicht möglich, das Schützenfest auszurichten. Dennoch haben wir die Fähnchen und ein Banner an der Wiese aufgehangen:

Wir wünschen Euch frohe Pfingsten.
Behaltet die Schützen im Herzen und wir freuen uns auf das nächste Schützenfest mit Euch auf der Wiese.
Bis dahin bleibt gesund
Hey Scheivendreck
der Vorstand
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Christoph Sodi.
Er verstarb im Alter von 88 Jahre. Christoph war seit 1956 Mitglied der Bruderschaft. 1975 errang er die Königswürde.
Wir werden unseren lieben Schützenkamerad ein ehrenwertes Andenken erhalten, unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Um die ruhige Zeit des Schützenwesens zu überbrücken, zeigen wir euch hier ein Video unseres Schützenzuges zum Schützenfest nach Hitfeld aus der Vogelperspektive.
Vielen Dank an Frank Meessen für die Drohnenaufnahme.