13. September
2023
verfasst von
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Königsfest 2023
5. Juni
2023
verfasst von

Mit strahlendem Sonnenschein und einer euphorischen Schützenfeststimmung lockte das diesjährige Fest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aachen-Hitfeld 1894 e.V. zahlreiche Besucher an. Von Anfang bis Ende war die Atmosphäre von ausgelassener Freude und Fröhlichkeit geprägt.

Die Festlichkeiten starteten am Pfingstsamstag mit dem traditionellen Fassanstich, bei dem der Geruch von frisch gezapftem Bier in der Luft lag und die Besucher auf ein erlebnisreiches Wochenende einstimmte. Die Schützenbruderschaft war bereit, ihre Gäste mit einem vielfältigen Programm zu begeistern.

Ein erstes Highlight des Schützenfestes war die Verleihung der Toni-Kommer-Medaille. In einem spannenden Vogelschuss-Wettbewerb ermittelten die Schützen die Gewinnerin der Medaille. Schließlich triumphierte Yvonne Hanses, 1. Geschäftsführerin, deren präziser Schuss sie zur verdienten Gewinnerin machte. Bis in die Abendstunden wurde der erste Tag genossen.

Am Pfingstsonntag herrschte bereits in den frühen Morgenstunden eine Aufbruchstimmung. Die Schützenbrüder und -schwestern sowie der Spielmannszug Hehlrath versammelten sich, in voller Uniform gekleidet, um den Kirchgang zur festlichen Messe anzutreten. Die Glocken der St. Josef-Kapelle läuteten feierlich, während die Schützen durch die Straßen marschierten und ihre Verbundenheit zur Bruderschaft und ihrem Glauben zeigten.

Beim anschließenden Frühschoppen wurden Mitglied Peter Brust für 25-jährige Mitgliedschaft und unser Ehrenmitglied Arnold Barth für 40-jährige Mitgliedschaft gewürdigt.

Um 14 Uhr fuhren die befreundeten Bruderschaften der Katharina- und Josef-Schützen mit dem Bus zur Königsabholung von Daniel Sprung in Schleckheim. Bei feuchtfröhlicher Stimmung und musikalischem Klang verbrachten die Schützen einen gemütlichen Aufenthalt.

Im Nachmittag fand der mit Spannung erwartete Königsvogelschuss statt. Mit gezielten Schüssen versuchten die Schützen, den hölzernen Vogel von der Stange zu holen und somit den Titel des Königs zu erringen. Nach einem mitreißenden Wettkampf und unter dem Jubel der Zuschauer gelang es Daniel Sprung, den restlichen Vogel abzuschießen und sich erneut zum König zu krönen.

Die Festwiese brachte sich in Bewegung, als die Musik erklang und die Schützen sowie die Gäste ausgelassen das Tanzbein schwangen. Die Klänge der Blaskapellen und die rhythmischen Beats des DJs füllten die Luft und verbreiteten eine mitreißende Schützenfeststimmung.

Am Montag konnte sich nach dem gemeinsamen Frühstück Yvonne Hanses mit einen gezielten Splin-Treffer die Würde der Ehrenkönigin holen.

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aachen-Hitfeld 1894 e.V. war ein Fest voller Tradition, Gemeinschaft und ausgelassener Freude. Die Schützenbruderschaft bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen dieses unvergesslichen Wochenendes beigetragen haben. Bis zum nächsten Jahr, wenn es erneut heißt: „Gut Schuss! und Hey Scheivendreck“

Kommentare deaktiviert für König Daniel Sprung verteidigt seinen Titel
20. April
2023
verfasst von

Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aachen-Hitfeld 1894 e.V. vom 27. bis zum 29. Mai 2023 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Mitglieder und Besucher zu werden.

Am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023, um 15.00 Uhr wird das Fest mit einem Fassanstich eröffnet, gefolgt von dem Schießen um die Toni Kommer Gedenkmedaille um 16.00 Uhr.

Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, beginnt der Tag mit dem Kirchgang zur Messe. Um 10.30 Uhr lädt die Schützenbruderschaft zum Frühschoppen und zur Ehrung verdienter Mitglieder ein. Der Höhepunkt des Festes findet am Sonntag um 16.30 Uhr mit dem Königsvogelschuss statt, bei dem der neue König oder die neue Königin der Schützenbruderschaft ermittelt wird. Um 19.30 Uhr findet dann die Proklamation der Majestäten statt, gefolgt von einer Party mit DJ Michael Lögers.

Am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023, lädt die Schützenbruderschaft um 10.00 Uhr zum Frühstück und Frühschoppen ein. Um 14.00 Uhr wird das Ehrenkönigsschießen stattfinden. Abgerundet wird das Fest mit einem Schützenfußballspiel und dem Abschluss des Schützenfestes.

Die Festlichkeiten finden auf der Schützenwiese an der Hitfelder Straße 77 statt. Eine wieder mal große Kuchenauswahl und der Imbiss „Curry Cup“ stehen bereit.

Weitere Informationen können auf der Website www.schuetzen-hitfeld.de gefunden werden. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aachen-Hitfeld 1894 e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und unvergessliche Festtage.

Kommentare deaktiviert für Bald ist wieder Schützenfest in Hitfeld!
8. März
2023
verfasst von

Am Ostersonntag starten wir um 15 Uhr wieder in unsere Schießsaison.

Wir freuen uns Euch auf der Schützenwiese zum traditionellen Eröffnungsschießen begrüßen zu dürfen.

Eröffnungsschießen – 9. April 2023 – 15 Uhr

Kommt vorbei und feiert mit uns. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
In der Hoffnung Euch alle gesund und vor allem fit für die Saison gerüstet
wiederzusehen, verbleiben wir mit frühlingshaften Grüßen

Euer Vorstand

Kommentare deaktiviert für Schießsaison beginnt wieder ab Ostern
28. September
2022
verfasst von

Wir feiern nach 2 Jahren wieder traditionell unser Königsfest im Saalbau Kommer und laden Alle recht herzlich ein! Zu Ehren unseres Königs Daniel Sprung spielt „Die Weisweiler“. Wir freuen uns auf Euch!

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Königsfest 2022
15. Juni
2022
verfasst von

Unser Baumeister Daniel Sprung erringt zum ersten Mal die Königswürde.

An Pfingsten konnten wir nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder unser Schützenfest feiern.

Am Pfingstsamstag schossen wir die Toni-Kommer-Gedenkmedaille aus. Hier war Hauke Klüssendorf zielsicher.

Am Pfingstmontag wurde dann noch der Ehrenkönig ermittelt. Diesen Titel konnte nach 2016 Uwe Klüssendorf wieder mal für sich gewinnen.

Für langjährige Mitgliedschaft konnten folgende Mitglieder ausgezeichnet werden:

65 Jahre: Franz Rademacher

60 Jahre: Dieter Prell

50 Jahre: Elmar Zavelberg

25 Jahre: Christian, Gregor und Thomas Abramowicz, Hubert Doum, Walter Eickels

Die Bruderschaft an Pfingsten 2022:

Kommentare deaktiviert für Daniel Sprung neuer König der Bruderschaft
27. April
2022
verfasst von

Herzliche Einladung zu unserem traditionellem Schützenfest an Pfingsten. Seid ihr mit dabei?

Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Schützenfest!
19. April
2022
verfasst von

Brudermeister Michael Hanses holt sich am Ostersonntag den letztmals ausgeschossenen Preis der Familie Abramowicz. Königin Marlene Klüssendorf und Kassierer Harald Hackethal schossen die Flügel des Holzvogels ab und sichern sich damit auch die ersten Punkte auf der Jahreswertung.

Die Schießsaison konnte somit erfolgreich und mit treuen Gästen sowie befreundeten Schützenbrüdern eröffnet werden.

Wir freuen uns auf die weiteren Schießen und endlich unseren Brauchtum wieder ausleben zu können.

Kommentare deaktiviert für Erfolgreich in die Schießsaison 2022
15. April
2022
verfasst von
Kommentare deaktiviert für Eröffnungsschießen 2022
Previous