5. Juli
2012
verfasst von
Bild 211

Links: König Uwe Klüssendorf mit Königin Marlene, Mitte: Schülerprinz Benjamin Czennia, Rechts: Prinz Hauke Klüssendorf mit Prinzessin Tanja Rohrer

 

Die Bruderschaft hat einen neuen König, einen neuen Prinzen und einen neuen Schülerprinzen. Bei absolutem Traumwetter schossen am Pfingstsonntag zunächst Benjamin Czennia den Schülerprinzenvogel, Hauke Klüssendorf den Prinzenvogel und dann sein Vater Uwe Klüssendorf den Königsvogel von der Stange. Der zehnjährige Benjamin wird zum ersten mal Schülerprinz der Bruderschaft. Hauke Klüssendorf konnte in seinem letzten Jahr als Jungschütze im LVB erstmals die Prinzenwürde erreichen. Uwe konnte nach 2006 ein weiteres mal die Königswürde erringen und wird mit seinem Sohn beim Bundesfest bei den Tellschützen im September antreten. Eine Vater-Sohn Konstellation gab es bisher nur 2004 (Christian und Gregor Abramowicz).

Viele Besucher und Gäste anderer Vereine sahen bei der Proklamation wie Alina Formanns, Schülerprinzessin 2011, dem neuen Schülerprinz Benjamin Czennia die Kette anlegte. Danach durfte die scheidene Prinzessin Laura Bräutigam dem stolzen Prinzen Hauke Klüssendorf die Prinzenkette überstreifen. Für seine Prinzessin Tanja Rohrer gab es ebenfalls eine Kette sowie einen Blumenstrauß. Danach übergab Gregor Abramowicz dem neuen König Uwe Klüssendorf das Königssilber. Seine Frau Marlene bekam die Königinnenkrone und ebenfalls einen Blumenstrauß. Abschließend bedankte sich der 1. Brudermeister Walter Formanns beim letztjährigen Königs- und Prinzenpaar und wünschte dem neuen Majestäten ein schönes Jahr. Nach dem die Presse Fotos gemacht hatte, wurde das Lied „Mit dem Pfeil dem Bogen“ angestimmt.

Außerdem wurden weitere Würden ausgeschossen. Am Montagmorgen wurde Daniel Czennia Ehrenschülerprinz, Ole Seehausen konnte seinen Titel als Ehrenprinz verteidigen. Im Nachmittag wurde Marion Hackethal zum ersten mal Ehrenkönigin. Die Anton-Kommer-Medaille gewann wie im Vorjahr Marcel Brust.

IMG_2167

Gewinner der Anton-Kommer Medaille

 

IMG_2176

Gewinnerin der Stiftungsmedaille

Des weiteren schoss Yvonne Hanses die Stiftungsmedaille von Hermann Hennicken.

„Plümmekönig“ wurde Walter Formanns. Den Kopf des Prinzenvogels erlegte Tobias Hackethal.

Die Bruderschaft nahm am Sonntag wichtige Ehrungen vor. Hermann Hennicken wurde mit dem Sankt Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung im Bund der historischen Schützen.

IMG_2228

Hermann Hennicken

IMG_2241

Michael Hanses

Ebenfalls bekam der Jungschützenwart Michael Hanses den silbernen Jugendverdienstorden überreicht.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Elmar Zavelberg und für 60-jährige inaktive Mitgliedschaft wurde Jakob Hennicken ausgezeichnet.  

IMG_2210

Jakob Hennicken

IMG_2199

Elmar Zavelberg

Die Aachener Zeitung hat bereits einen Beitrag veröffentlicht: Bericht – AZ – Pfingsten

Auch die Aachener Nachrichten berichteten vom Schützenfest: Bericht – AN – Pfingsten

Für weitere Fotos, klicke hier: Pfingsten 2012

Kommentar schreiben